Wir sind doch alle längst gleichberechtigt
25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen

Buchbeschreibung
Bullshitsätze wie »Viele Frauen wollen doch gar keine Karriere machen.« oder »Vermisst du dein Kind nicht, wenn du alleine wegfährst?« bekommen wir wohlwollend von unseren Freundinnen zu hören oder werden uns von engsten Familienmitgliedern heimtückisch ins Ohr geflüstert, bis wir ihnen glauben und das Patriarchat sich freudestrahlend die Hände reibt. Dieses Buch ist die ultimative Anleitung zum Parieren solcher Sätze. Messerscharf analysiert Alexandra Zykunov die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern und liefert Argumente und Punchlines für die nächste Familienfeier, Spielplatzrunde oder Beziehungsdiskussion.
» Wütend, lustig und prägnant. Alexandra Zykunov erklärt patriarchale Muster so, dass sie alle verstehen und danach sofort abschaffen wollen.« Teresa Bücker
© 2022 Audio Verlag München (Hörbuch)
© 2022 Ullstein Buchverlage GmbH (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Wir sind doch alle längst gleichberechtigt - Hörbuch
Ein sehr wichtiger und interessanter Inhalt. Nachdenken, wütend sein, viele Aha Momente und welche in denen ich mich verstanden/gesehen fühle. Ich empfand die dauerhafte aufgebrachte Stimme der Sprecherin sehr anstrengend und musste immer wieder längere Pausen machen, weil es irgendwann im Kopf nur noch dröhnte.
adriana
Eventuell wäre der Inhalt des Buchs anders angekommen, wenn es nicht in einem so ironischen Ton gelesen worden wäre. Man muss bestimmte Wörter nicht extra betonen, um dem Zuhörenden das Gefühl zu vermitteln, alles sei außerordentlich schlimm. Neutral gelesen, mit einer reinen Analyse der Fakten hätte mMn gereicht, auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und diesen das nötige Gewicht zu verleihen ohne es - vor allem für diejenigen, die es immer noch nicht sehen - ins Lächerliche zu ziehen. Wenn man sich fragt, wieso manche - vor allem Männer - uns nach wie vor nicht so rent nehmen: genau deshalb. Wegen diesem anklagenden, ironischen, kleinkindlichen Ton. Hätte besser gemacht werden können.
Julia
Das Buch ist klar und deutlich geschrieben. Bravo ! Ich weiß endlich, warum mein Exmann jedes zweite Jahr ein neues Auto hat und den Mindestunterhalt an seine Tochter zahlt. Danke schon mal dafür.  Leider klappt es nicht, meinen Mann dazu zu bringen, dieses Buch zu hören beziehungsweise zu lesen.
Viktoria
Super, dass über dieses Thema so deutlich und treffend, teils auch überzogen, geschrieben wird. Nur so werden den Lesern/Leserinnen bzw. Hörern/Hörerinnen die Augen geöffnet. Vielen Dank dafür.
Lisa-Kim