Welch grausame Gnade

Bewertung 3.8
13 Std. 5 Min.
Roma und Juliette
bookCoverFor

Buchbeschreibung

1926 – Shanghai pulsiert im Rhythmus der Ausschweifungen.

Eine Blutfehde zwischen zwei Banden färbt die Straßen rot und lässt die Stadt hilflos im Chaos versinken. Im Zentrum des Geschehens steht die achtzehnjährige Juliette Cai, eine emanzipierte junge Frau, die die stolze Nachfolgerin an der Spitze der kriminellen Scarlet Gang werden will. Ihre einzigen Rivalen an der Macht sind die White Flowers, die die Scarlets seit Generationen bekämpfen. Jeder Schritt der White Flowers wird von Roma Montagov geplant, Juliettes erster Liebe ... und ihrem ersten Verrat.

Doch als Gerüchte über eine Krankheit umgehen, die in den Wahnsinn treibt, und sich die Todesfälle häufen, müssen Juliette und Roma ihre Waffen – und ihren Groll – beiseitelegen und zusammenarbeiten. Denn wenn sie dieses tödliche Chaos nicht aufhalten, wird es keine Stadt mehr geben, die sie regieren können.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Teil:

1

Laufzeit Hörbuch:

13 Std. 5 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

12.12.2022

Verlag Hörbuch:

Lago

ISBN Hörbuch:

9783957623348

© 2022 Lago (Hörbuch)

© 2022 Lago (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Welch grausame Gnade -
Hörbuch

Das war irgendwie nichts. Was der Klappentext verspricht: Romeo und Julia Retelling, dass im Shanghai der 1920er Jahre spielt und sowohl Gangs und Manipulation, sowie einen großen gemeinsamen Feind in Form einer Krankheit in der Handlung auf den Plan stellt. Was man bekommt: Politik. Politik. Politik. Zwischendurch ein Monster. Politik. Ein bisschen Blut. Politik. Zwischendurch 2 Sätze, dass Romas und Juliettes Beziehung...vor 4 Jahren stattfand?! Politik. Ein bisschen Tod. Ende des Buchs. Wo ist das ein Romeo und Julia Retelling?

Annika

Die Geschichte hat mich anfangs eher angestrengt. Es dauert sehr lange bis die Handlung an Fahrt gewinnt. Die Gang Stories sind zu Beginn einfach anstrengend und weder Roma noch Juliette sind wirkliche Sympathieträger. Gegen Ende wird alles sehr viel spannender, nimmt Fahrt auf und hat mich dann doch mitgerissen. Den Fantasy Part hätte ich allerdings gar nicht wirklich gebraucht, denn das lenkt doch stark von der ursprünglichen Romeo und Julia Neuerzählung ab. Auch wenn ich es oft lieber mag, wenn die Liebesgeschichte nicht im Fokus steht, hätte es mir in diesem Fall vermutlich deutlich besser gefallen.

Anna

Wirklich gute Unterhaltung. Die Stimmung des Buches ist so brutal, und das Problem hat etwas fantastisches obwohl es auch einfach echt sein könnte, dass Krankheiten mit Absicht von außen ins Land gebracht werden. Auch der mysteriöse Ansatz ist für mich gelungen obwohl ich bei dem vermeintlichen Täter/Bösewicht schon eine Vermutung hatte und mir schon dachte aufgrund der leichten Überheblichkeit von Juliette, dass sie da niemanden unterschätzen sollte!

Katrin

Die erste Hälfte war schon recht zäh. Das Ende eher vorhersehbar. War ok.

Lisa