Was wir glauben, wer wir sind - Vom Mut, sich neu zu denken. Geschichten aus der Psychotherapie (Ungekürzte Lesung)- Nesibe Özdemir

Zusammenfassung
In zehn packenden Erzählungen aus der Therapiestunde gibt Psychotherapeutin Nesibe Özdemir Einblicke in das, was Menschen über sich glauben. Sie zeigt, wie es Menschen verändert, wenn sie ihre tief verankerten Überzeugungen erkennen und hinterfragen. Die Geschichten sind so klug verdichtet, dass man seinen eigenen Glaubenssätzen unweigerlich auf den Grund geht. Was hält mich gefangen und sabotiert mein Leben? Was kann ich anders gestalten? Was will ich glauben, wer ich bin? Ein Hörbuch, das Mut macht, sich neu zu denken und freundlicher zu betrachten.
© 2022 Argon Verlag AVE GmbH (Hörbuch)
© 2022 Julius Beltz GmbH & Co. KG (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Was wir glauben, wer wir sind - Vom Mut, sich neu zu denken. Geschichten aus der Psychotherapie (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch
Bücher dieser Art langweilen mich oft schnell. Diese war super interessant mit Praxisfällen und anschließender Erklärung sowie Maßnahmen. Kann es sehr empfehlen
Christine
Besonders schön ist die wirklich nahbare Art der Darstellung der verschiedenen Geschichten aus der Therapie.
Emily
Ein tolles Hörbuch, das ich ziemlich schnell durchgehört habe und mir sicherlich noch das Buch kaufen werde. Die Supervision der Autorin fand ich besonders klasse, in der sie sich selbst reflektiert hat und die Beweggründe für das Buch aufgeführt hat. Ich hatte einige Aha-Erlebnisse mein persönliches soziales Umfeld betreffend.
Eva
Ich muss das Buch leider abbrechen. Es tut leider in den in Ohren weh dieses überzogen ":Innen" zu hören. Jeder hat auf dieser Erde Platz und darf sich so fühlen, wie er möchte. Ich wünsche mir einfach wieder die bisherige Schreibweise zurück. Inhaltlich kann ich zu dem Buch nichts sagen, da ich es jetzt nach wenigen Minuten abbrechen werde.
Xenia
War sehr gut und aufschlussreich
Margarethe
Sehr interessant!
Isabella
Einfach Danke !
Melanie
👍
Emina
Das Buch hat mir gefallen. Einziges Manko: Das Gendern im Buch stört so sehr und klingt jedes Mal so komisch!
Merve
Das Buch hat mit gut gefallen!
André
Tolles Hörbuch!
Vanessa
Sehr angenehm gelesen. Super guter fachlicher Inhalt. Thema Glaubenssätze sehr gut aufbereitet. Für mich sls angehender Therapeut sehr hilfreich..
Nadine
Selten so ein berührendes Buch gelesen . Sehr zu empfehlen.
Dagmar
Super! Ich kann es jedem nur empfehlen, der seine Verhaltens- und Glaubensmuster aufspüren und hinterfragen möchte
Sandra
Wirklich großartig! So schön geschrieben und hilfreich.
Merel