Was wir dachten, was wir taten- Lea-Lina Oppermann

Bewertung 4.3
4 Std. 18 Min.
bookCoverFor

Zusammenfassung

Eingesperrt im Klassenzimmer. Matheklausur! Plötzlich dringt eine maskierte Person ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Arroganz, Diebstähle, blinder Opportunismus, Lügen hinter sorgsam gepflegten Fassaden tun sich persönliche Abgründe auf. Fiona ringt fassungslos mit ihrer Handlungsunfähigkeit, Mark verspürt Genugtuung, und Herr Filler schwankt zwischen Aggression und Passivität. Als sie den Angreifer enttarnen, sind die Grenzen der Normalität so weit überschritten, dass es für niemanden mehr ein Zurück gibt. Ein packend komponiertes psychologisches Kammerspiel!

Autor*innen:

Format:

Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

4 Std. 18 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

17.7.2017

Verlag Hörbuch:

Hörcompany

ISBN Hörbuch:

9783965390881

© 2017 Hörcompany (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Was wir dachten, was wir taten - Hörbuch

Durchgehend spannend und interessant :)

Ronja

Ich kann irgendwie nicht wieder geben was ich dabei empfunden habe, zumindestens nicht, ohne Teile des Buches preis zu geben. Lest es selbst. Es regt zum Nachdenken an.

Nadine

Das Buch hat mich entgegen meiner Vorstellung gefesselt. Die Geschichte ist einfühlsam und zugleich spannend erzählt. Außerdem gibt es immer wieder Überraschungen, die einen betroffen machen. Wirklich gut gelungen und empfehlenswert.

Sandra

Sehr,sehr wichtiges Buch, sowohl für Schüler als auch für ihre Lehrer und auch einige Eltern kann empfohlen werden ihren Werten und Erziehung zu überdenken. Schüler sollten unbedingt mit allen Mitteln begreiflich gemacht werden dass ihre Handlungen und Äußerungen, gerade in dieser sensiblen Phase der Selbstfindung ,große Schäden anrichten können.

Madeleine

Hat mir vom ersten Moment an gefallen. Spannend, gut geschrieben, tiefgründig! Toll!

Marlene

Spannend aber das Ende hat mich nicht überzeugt.

Luisa

Oha. Es gibt ein ähnliches Buch. Das heißt "nichts" ... Wem dieses hier gefiel. Dem empfehle ich das Buch "nichts". Grandios!

Nina

regt zum nachdenken an !

Ich fand es sehr beeindruckend,beängstigend und traurig zugleich. Wahnsinn gute Geschichte die zum Nachdenken anregt.

Jana