Verwüstung- Peter Englund

886 Seiten
bookCoverFor

Zusammenfassung

Die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges sind über Jahrhunderte im kollektiven Gedächtnis präsent geblieben. Millionen von Menschen kamen ums Leben, manche Gegenden im heutigen Deutschland und in seinen Nachbarstaaten wurden regelrecht entvölkert. Ausgehend vom Schicksal eines schwedischen Zeitgenossen schildert Peter Englund, wie der Krieg die Kultur, die Gesellschaft und die Geschichte in Europa geprägt hat und wie er die Menschen formte, die in seinen Mahlstrom hineingezogen wurden.

«Englund vollbringt das Kunststück, die Ereignisse dieses ersten europäischen Krieges von den Staubwolken zu befreien, um sie dem Leser fast greifbar nahezubringen.»

Deutschlandfunk

Autor*innen:

Übersetzer*innen:

Wolfgang Butt

Format:

E-Book

Seiten E-Book:

886

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

2.4.2013

Verlag E-Book:

Rowohlt E-Book

ISBN E-Book:

9783644488915