Um jeden Preis

Bewertung 4.7
11 Std. 40 Min.
335 Seiten
Das gefallene Imperium
bookCoverFor

Buchbeschreibung

Nach der Schlacht im Argyle-System ziehen sich die Nefraltiri und ihre zerschlagenen Armeen zum Riss zurück. Die Republik und ihre Verbündeten folgen ihnen, den sicheren Sieg schon vor Augen. Doch die Nefraltiri geben sich nicht so leicht geschlagen. Während Menschen und Drizil gemeinsam darum ringen, die Kontrolle über zwei für den Feind wichtige Systeme mit den dort installierten Obelisken zu gewinnen, führen die Hinrady einen überraschenden Schlag hinter den Frontlinien gegen die Kernwelten der Republik durch.

Nach einem für beide Seiten verlustreichen Gefecht gelingt ihnen der unwahrscheinliche Coup: Sie erlangen Kontrolle über weite Teile der republikanischen Industrie- und Werftwelt Vector Prime. Die Republik kratzt in aller Eile an Truppen und Schiffen zusammen, was ihr noch zur Verfügung steht, um die Verteidigung von Vector Prime zu stärken.

Die Legionäre rücken gegen eine feindliche Übermacht aus, ihr eigenes Ende vor Augen. Doch die republikanischen Legionen sind entschlossen, die Stellung zu halten - um jeden Preis...

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

E-Book
Hörbuch

Teil:

10

Laufzeit Hörbuch:

11 Std. 40 Min.

Seiten E-Book:

335

Kategorien:

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

7.11.2022

Verlag Hörbuch:

Wunderkind Audiobooks

ISBN Hörbuch:

9783985710232

Verlag E-Book:

Atlantis Verlag

ISBN E-Book:

9783864028045

© Atlantis Verlag (E-Book)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Um jeden Preis -
E-Book, Hörbuch

Die komplette Buchreihe gefällt mir recht gut. Bin mal gespannt wie es weiter geht.

Dieter

Super Buchreihe

Thuan

Ist keine Weltliteratur, erwarte ich auch nicht. Die Kampfbeschreibungen (wer wen wie - Sowohl im Raum als auch Infanterie) kann man sich sparen. Abgesehen davon interessant und relativ spannend geschrieben. Nur ein sehr großes Manko: Der Autor hat scheinbar kein Gefühl für Dimensionen und Geschwindigkeit. Z.B. werden teilweise Kämpfe im Orbit mit AE Entfernungen beschrieben...

Ralph

Heiz

Alexander