Oxygen - Welt ohne Sauerstoff. Klimathriller (Ungekürzte Lesung)
- Andreas Brandhorst

Zusammenfassung des Buches
Spannend, informativ und absolut furchterregend. Der Thriller zur Klimakrise von Bestseller-Autor Andreas Brandhorst.
Es hätte alles so schön werden können. Durch die Förderung regenerativer Energiequellen und den Einsatz neuer Technologien zeichnet sich eine Lösung der Klimakrise bereits am Horizont ab.
Doch dann macht die Meeresbiologin Laura Lombardi eine beunruhigende Entdeckung: Das Plankton in den Weltmeeren, das für einen großen Teil der globalen Sauerstoffproduktion verantwortlich ist, verliert die Fähigkeit zur Fotosynthese. Was zuerst nach einem Messfehler aussieht, dann nach einer regionalen Anomalie, entwickelt sich zur größten Katastrophe in der Geschichte der Menschheit: Der Welt scheint die Luft auszugehen, und Suche nach einem Gegenmittel ist schwieriger als gedacht.
Für Hörer:innen von Andreas Eschbach und Wolf Harlander
© 2023 Argon Verlag AVE GmbH (Hörbuch)
© 2023 S. Fischer Verlag GmbH (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Oxygen - Welt ohne Sauerstoff. Klimathriller (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch
Hmmm 🤔 eine gute Idee, die aber meiner Meinung nach nicht so durchdacht erzählt wurde, wie es hätte sein können. Achtung Spoiler: Die Welt wirkt viel zu klein! Es gibt nur eine Forschergruppe, die das ganze Desaster überhaupt bemerkt, obwohl schon Büsche und Bäume kahl werden? Die amerikanische Regierung besteht aus drei Leuten, andere Länder haben gleich gar keine? Die Leute werden einfach sterben gelassen, obwohl es ja offenbar relativ einfach ist, mit geschlossenen Räumen und Solarenergie kleine autarke Refugien zu schaffen? Das hätten doch alle gemacht, offiziell oder auf eigene Faust. Das Ende ist sehr unbefriedigend, denn was ist denn jetzt mit der Menschheit?! Und die Moral von der Geschicht: Ruiniert das Klima nicht? Oder was? Ihr könnt das Schlimmste eh nicht verhindern? Hmpf.
Katharina
Das beschriebene Szenario war zumindest für mich neu und interessant. Im Laufe des Buches hatte ich aber immer wieder den Eindruck, dass es zu optimistisch beschrieben wurde.
Florian
Fand es teilweise schwer der Geschichte zu folgen wenn man nicht ganz genau aufpasst, an für sich aber eine gute Geschichte
Sabrina
Hat mir gut gefallen
Gerd