Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? Band 2- Markus Mattzick

Zusammenfassung
Das mittelhessische Dorf Umbach neunzehn Tage nach dem Blackout. Die Einwohner haben sich mit den neuen Umständen arrangiert, erleben aber immer wieder Rückschläge. Vieles, das vor dem Stromausfall als selbstverständlich angesehen wurde, muss nun mühsam erarbeitet werden. Während Malte mit dem Dorfrat das Dorf durch die Katastrophe führt, droht ihm das Verhältnis zu seinem Sohn zu entgleiten. Jutta steuert nun Kutschen statt eine 767 und beginnt zu ahnen, wie ihr Mann wirklich ist. Simone kann immer noch keinen Kontakt mit ihrer Familie aufnehmen und erlebt Hilfsbereitschaft und abgrundtiefe Rücksichtslosigkeit. Florian ist vordergründig hilfsbereit, nutzt aber rücksichtslos jede Chance zu seinem Vorteil. Lukas kann nicht schnell genug erwachsen werden und zeigt sich offen für das Gedankengut der völkischen Freyristen. Laura wird Ziel von religiös-fanatischen Moralvorstellungen. Wer ist verantwortlich für die brennenden Kreuze? Stecken Frau Armsteiner und ihre Schergen hinter den Angriffen auf Umbach? Was für eine Gesellschaft wird das Dorf aufbauen?-
© 2022 SAGA Egmont (Hörbuch)
© 2021 SAGA Egmont (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? Band 2 - Hörbuch
Ich bin ein Fan von Büchern mit Endzeitszenarien. Bei diesem fand ich die Charakterentwicklung einfach nicht mehr nachvollziehbar. Spannung kam für mich zudem nicht wirklich auf. Das haben zu viele andere Autoren um einiges besser gemacht. (U.a. Blackout)
Julia
Inhalt des Buches ist spannend. Der Sprecher leider äußerst emotionslos.
Birgit
Interessante Idee, wenngleich nicht neu. Etwas staksig geschrieben und teils passt die Erzählstimme und die Intonation nicht zur Stimmung. Alles in Allem dennoch spannend und hörenswert
Matthias
Gut!
Jasmin
Super, beide bände lohnen sich auch wenn #achtungapoiler Man nicht erfährt wie der Stromausfall zustande gekommen ist.
Isabell
Interessantes Szenario. Der Sprecher betont manchmal etwas seltsam, trotzdem habe ich beide Bände angehört
Désirée
Gute Anregung zum Nachdenken über unsere Lebensweise.
Holger
Beeindruckend.
Susanne
Die Story ist gut, aber mir fehlt ein größerer Radius. Der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig. Habe die Geschwindigkeit auf 1,1 gestellt.
Marlies
Schlecht geschriebene, eindimensionale Charaktäre und vollkommen unnatürlich wirkende Dialoge. Zudem wird weder ein Grund noch eine Lösung für den Stromusfall genannt.
Sebastian
Der Inhalt ist spannend und auch beängstigend. Der Sprecher hat zwar eine angenehme Stimme, aber er liest sehr emotionslos und fast ohne Punkt und Komma.
Angela