Nie gut genug - Die fatalen Folgen des Perfektionismus - und wie wir uns vom Selbstoptimierungsdruck befreien können (Ungekürzte Lesung)

- Thomas Curran

Bewertung 4.4
9 Std. 6 Min.
bookCoverFor

Zusammenfassung des Buches

Was ist Ihre größte Schwäche? - Ich bin ein bisschen perfektionistisch. Dies ist die Standardantwort auf die knifflige letzte Frage im Bewerbungsgespräch, steht der Wille zu Perfektion doch allgemeinhin für Motivation, Leistungsbereitschaft und Entschlossenheit. Die Kehrseite: Der Druck zu Selbstoptimierung und Effizienz durchzieht inzwischen alle Lebensbereiche. Unsere Erfolge sollen immer noch größer sein, unsere Partnerschaften glücklicher, unsere Körper sportlicher, unsere Urlaube spektakulärer, unsere Einrichtungen stilvoller. Wir sind: nie gut genug.
Der Psychologe Thomas Curran zeigt in diesem Hörbuch eindrücklich die Schattenseiten dieser Entwicklung auf, denn durch das verbissene Streben nach Bestleistungen vernachlässigen Perfektionisten Ernährung, Schlaf und Erholung. Angst- und Zwangsstörungen, Depression und Burnout folgen. Wie können wir die fatalen Folgen dieses ungesunden Perfektionismus aufhalten? Das erklärt Thomas Curran auf bestechende Weise.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Übersetzer*innen:

Lucien Deprijck

Format:

Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

9 Std. 6 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

12.9.2023

Verlag Hörbuch:

Argon Verlag

ISBN Hörbuch:

9783732405800

© 2023 Argon Verlag AVE GmbH (Hörbuch)

© 2023 Rowohlt Verlag GmbH (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Nie gut genug - Die fatalen Folgen des Perfektionismus - und wie wir uns vom Selbstoptimierungsdruck befreien können (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch

Interessante Aussagen, unterlegt mit Analysen, welche man im www gut nachlesen kann. Auch wenn ich nicht in Allem zustimmen kann. Ist dieses Buch eine Empfehlung, vor allem für den Schulgebrauch!!! Fach: Versteckte und doch so offensichtliche Manipulation unseres Lebens. Ein Buch zum eigenen ICH hinterfragen, zum tiefer Einsteigen, zum Diskutieren, zum Kreativ werden..... Es sollte den Weg in die breite Masse finden.

Ronja