Nach der Flut das Feuer (Ungekürzte Lesung)- James Baldwin

Zusammenfassung
James Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. 30 Jahre später, 1963, brach "Nach der Flut das Feuer" wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein - und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief in seinen Essays dazu auf, dem rassistischen Albtraum, der die Weißen ebenso plage wie die Schwarzen, gemeinsam ein Ende zu machen. Ein Ruf, der heute wieder sein ganzes provokatives Potenzial entlädt: "Die Welt ist nicht länger weiß, und sie wird nie mehr weiß sein."
© 2019 Argon Verlag GmbH (Hörbuch)
© 1962 James Baldwin, 2019 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019 Argon Verlag GmbH (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Nach der Flut das Feuer (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch
Love it!
Nazanin
Was für ein philosophischer Prophet James Baldwin doch war. GÄNSEHAUT pur! Es lohnt sich hinzuhören. ABSOLUT. Die Erzählstimme ist sowieso ein absolutes Highlight.
Annelore