Mittsommermord- Henning Mankell

Bewertung 4.6
7 Std. 55 Min.
Ein Kurt-Wallander-Krimi
bookCoverFor

Zusammenfassung

Es sollte ein harmloses Rollenspiel unter Jugendlichen werden, am 21. Juni 1996, ein Verkleidungsritual in der mythenumrankten Mittsommernacht. Doch Wochen später stoßen Wanderer in einem Naturschutzgebiet auf drei jugendliche Leichen, deren leblose Körper noch mit Miedern, Hemdkrausen und Perücken herausgeputzt sind. Sie wurden Opfer eines grausamen Verbrechens. Fast zur gleichen Zeit wird Kommissar Wallanders geschätzter Kollege Svedberg mit zerschossenem Gesicht in seiner Wohnung aufgefunden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fällen? Kurt Wallander stürzt sich verzweifelt in die Ermittlungen. Dabei muss er mit Entsetzen feststellen, wie wenig er über seinen Kollegen weiß, mit dem er jahrelang so eng zusammengearbeitet hat.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Übersetzer*innen:

Wolfgang Butt

Format:

Hörbuch

Teil:

7

Laufzeit Hörbuch:

7 Std. 55 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

16.4.2010

Verlag Hörbuch:

Hörbuch Hamburg

ISBN Hörbuch:

9783844901092

© 2010 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg (Hörbuch)

© 2002 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co.KG, München (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Mittsommermord - Hörbuch

Einer der besten Kriminalromane aus der Feder von Henning Mankell. Ein spannender Fall um Kurt Wallander, super gelesen von Ulrich Pleiten!

Simon

Ich liebe die wallander Reihe

Matthias

Abermals eine klasse Geschichte. Mankell Queerfeindlichkeit vorzuwerfen ist blanker, ideologischer Unsinn. Bei all den Befindlichkeiten können die Täter ja dann nur noch weiß, männlich, heterosexuell und vielleicht aus Sachsen sein.

Benjamin

Achtung Spoiler. Ich mag die Wallander Krimis, aber dieser ist leider schlecht gealtert. Queerfeindlichkeit ist, wenn der Täter ein schwuler Psychopath ist, der sich als Frau verkleidet. Sehr, sehr uncool, zumal der Plot ansonsten Wallander-typisch ganz gut ist

Anna