Mensch, Rüdiger! (ungekürzt)

Bewertung 4.5
13 Std. 12 Min.
453 Seiten
bookCoverFor

Buchbeschreibung

Ein brandneues Hörbuch vom Autor der Bestsellerreihe "Sörensen": Man muss auch mal loslassen können: Rüdiger ist Lehrer. Verheiratet, Cordhose, 2 Kinder. Für den Rest der Welt ist er nahezu unsichtbar. An seinem 40. Geburtstag, mitten im Unterricht, merkt er, dass er sein bisheriges Leben nicht mehr erträgt. Er steht auf und geht. Tom hatte vor Jahren einen Bestseller. Danach: Schreibblockade, Lebensblockade. Jetzt sitzt er im Supermarkt an der Kasse, von Ohnmachtsanfällen heimgesucht, und hilft biologisch verteuerter Landwurst übers Laufband. Bis es auch ihm reicht. Rüdiger und Tom treffen sich auf einer Talbrücke. Beide wollen die Welt hinter sich lassen. Am Ende aber beschließen sie: Fünf Tage lang werden sie testen, ob das Leben nicht vielleicht doch noch lebenswert ist. "Das lustigste traurige Buch der Saison" urteilte die WAZ. ℗ + © 2022 by Audio-To-Go Publishing Ltd., Ireland. © Buchvorlage by Sven Stricker.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

E-Book
Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

13 Std. 12 Min.

Seiten E-Book:

453

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

31.10.2022

Verlag Hörbuch:

Audio-To-Go

ISBN Hörbuch:

9783965194304

Verlag E-Book:

Rowohlt E-Book

ISBN E-Book:

9783644401075

© 2022 by Audio-To-Go Publishing Ltd. (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Mensch, Rüdiger! (ungekürzt) -
E-Book, Hörbuch

Selten so ein unterhaltsames, witziges Buch gehört. Die liebenswerten Charaktere sind so wunderbar menschlich und vom Autor bestmöglichst eingelesen! Hören! Unbedingt hören! Und bitte eine Fortsetzung, lieber Herr Stricker!

Silke

Stricker schafft es immer wieder sehr, ernste Themen unterhaltsam aufzubereiten, ohne sie dabei ins Lächerliche zu ziehen. Eine sehr schöne Geschichte über das Leben, Depressionen und unerwartete Freundschaften. Lädt zum Nachdenken ein!

Natascha

Richtig toll!

Nils

Ich würde gerne 10 Sterne vergeben für den Sprecher. Warum kann man eigentlich keine 10 Sterne vergeben? 5 sind echt zu wenig! 😉

Susan