Märzgefallene (Die Gereon-Rath-Romane 5)

Der fünfte Rath-Roman

- Volker Kutscher

Bewertung 4.7
20 Std. 31 Min.
612 Seiten
Die Gereon-Rath-Romane
bookCoverFor

Zusammenfassung des Buches

Berlin 1933 – Mörder überall
Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln. Der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Seinen neuen Fall aber erbt Gereon Rath von seinem Vorgesetzten Wilhelm Böhm, der sich unter dem Nazi-Polizeipräsidenten ins politische Abseits manövriert hat: Ein Obdachloser ist erstochen am Nollendorfplatz gefunden worden. Dessen Vorgeschichte führt zurück in den März 1917, als deutsche Soldaten während der »Operation Alberich« in Nordfrankreich verbrannte Erde hinterließen. Rath ermittelt, doch immer wieder funken ihm andere Dinge dazwischen. Da sind die Vorbereitungen für seine Hochzeit mit Charlie Ritter noch das geringste Problem.

Meisterhaft gelesen von David Nathan – der Stimme von Gereon Rath.

© 2014 Volker Kutscher; © 2023 Piper Verlag GmbH; © 2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

E-Book, Hörbuch

Teil:

5

Laufzeit Hörbuch:

20 Std. 31 Min.

Seiten E-Book:

612

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

1.3.2023

Verlag Hörbuch:

TIDE exklusiv

ISBN Hörbuch:

9783844934243

Verlag E-Book:

Kiepenheuer & Witsch eBook

ISBN E-Book:

9783462308327

© 2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH (Hörbuch)

© 2023 Piper Verlag GmbH (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Märzgefallene (Die Gereon-Rath-Romane 5) - E-Book, Hörbuch

Wie immer, ein weiteres tolles Buch 😊 Freue mich nun auf Teil 6.

Alexandra

Toll

Pauli

Ich fand es am Anfang etwas zäh und schwer rein zu kommen, aber gegen Mitte des Romans wurde es immer besser.

Angela

wieder eine gute Fortsetzung

Thomas