Kirmes im Kopf - Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe (Ungekürzte Autorinnenlesung)- Angelina Boerger

Bewertung 4.7
8 Std. 19 Min.
bookCoverFor

Zusammenfassung

Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende 20 erhält sie schließlich die Diagnose "AD(H)S im Erwachsenenalter" und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen.
Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern, und auch das Bild des klassischen "Zappelphilipps" ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen?
Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in Kirmes im Kopf. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen - und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders - aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

8 Std. 19 Min.

Kategorien:

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

9.2.2023

Verlag Hörbuch:

Argon Verlag

ISBN Hörbuch:

9783732406913

© 2023 Argon Verlag AVE GmbH (Hörbuch)

© 2023 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Kirmes im Kopf - Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe (Ungekürzte Autorinnenlesung) - Hörbuch

Ein super tolles Buch, dass eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und eigenen Erfahrungen schlägt um ADHS besser zu verstehen, aber auch die verschiedenen Arten wie es sich äußern kann und damit daran erinnert, dass kein Mensch gleich ist. Egal mit oder ohne ADHS.

Jasmin

Super gut!!!👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

Beatrice

Unfassbar gute Einblicke in so einen ADHSler Alltag und viele der Situationen kenne ich leider viel zu gut

Saskia

Super hilfreich

Cati

Augenöffnend! Aha- und OMG-Momente von einem euphorischen Lachen bis zum ergriffenen Weinen war alles dabei. Dieses Buch hat mein Leben und meine Beziehung zu mir maßgeblich verändert und hat daher für mich einen unbeschreiblichen Wert. Gerne würde ich dafür der Autorin dankend um den Hals fallen. Danke danke danke <3

Vivian

Tolle Erkenntnisse und Einblicke in das Denken und handeln von AD(H)Slern. Hilft denke ich im zukünftigen Umgang verständnisvoller zu sein und Dinge zu verstehen. Weniger Vorwürfe zu machen, sondern gemeinsam am Ziel zu arbeiten.

Jannika

Authentisch geschrieben!

Daniela

Gut recherchiert, toll gesprochen und geschrieben, augenöffnend und kritisch. Ich liebs. Vielen Dank für deine Aufklärung!

Oliver

Großartig!

Chantal

Super Mischung aus persönlichen Erfahrungen mit ADHS und wissenschaftlichen/psychosozialen Hintergründen

Christina

Mega gutes Buch in dem ich mich sehr oft wieder finden konnte.

Sabrina

Ich kann insgesamt gut zuhören, aber ihr "Sprachfehler" bei ch und sp , vor allem beim Wort Beispiel macht mich wahnsinnig. Das könnte man doch trainieren...

Lea marie

So wichtig und so toll geschrieben!

Sarah

Fantastisches Buch! Aktuell bin ich in einer Klinik und keiner weiß was genau los ist. Dieses Buch ist ein Lichtblick, da ich mich zum ersten Mal so richtig wiederfinde! Danke Angelina 🤍

Daniela

Die erwähnten Beispiele würde einfach auf bestimmt fast jeden Menschen zutreffen.

Paulina