Jetzt sind wir echt - Jetzt-Reihe, Teil 1 (Ungekürzt)- Gabriella Santos de Lima

Bewertung 3.8
11 Std. 39 Min.
Jetzt-Reihe
bookCoverFor

Zusammenfassung

"Vielleicht musste Liebe nicht brandneu und besonders sein. Vielleicht musste sie einfach nur echt sein."

Berlin. Zwei Jahre zuvor: Bei einem Schreibworkshop lernt Lucy Gregor kennen, der sich mit jedem seiner Worte in ihr Herz schreibt. Bis sie nach dem Sommer kein einziges Wort mehr von ihm hört. Köln. Jetzt: Plötzlich steht Gregor wieder vor ihr. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er für seinen Master nach Köln gezogen ist, muss Lucy sich ausgerechnet mit ihm die Moderation des Hochschulpodcasts teilen. Mit ihm und seinen Worten voller Erinnerungen, mit Herzklopfen und Bauchkribbeln. Und dazwischen die eine große Frage: Wieso ist Gregor wirklich zurückgekommen?

"Willst du, dass ich nur deswegen bleibe?"

Eigentlich vermied ich diese Art von Fragen, weil ich doch zwanzig war in dieser gleichgültigen Welt. Wir alle wollten Antworten, ohne Fragen zu riskieren. Das war unser Ding, um so wenig wie möglich von uns selbst preiszugeben. Aber jetzt hatte ich es ausgesprochen. Und bereute es nicht. Ich ruderte nicht zurück. Und Gregor auch nicht.

"Ganz ehrlich, Lucy?", sagte er. "Ich will, dass du bleibst, weil ich verfickt noch mal nichts mit dir vergessen möchte."

Format:

Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

11 Std. 39 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

8.3.2023

Verlag Hörbuch:

Lübbe Audio

ISBN Hörbuch:

9783754008836

© 2023 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG (Hörbuch)

© 2023 Loewe Verlag GmbH (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Jetzt sind wir echt - Jetzt-Reihe, Teil 1 (Ungekürzt) - Hörbuch

Eine tolle Story! Einen Stern habe ich abgezogen, weil mir der Schreibstil der Autorin zu verschnörkelt war (z.B. „glassplitterklar“ statt „glasklar“). Die Protagonistin macht sich außerdem über „edgy“ und „artsy“ lustig und ist es doch selbst. Nichtsdestotrotz fand ich die Liebesgeschichte von Lucy und Gregor super. 🥰

Maria

Der schreobstil war wirklich gut,den Inhalt empfand ich teilweise als etwas nervig und langgezogen. Hatte mir mehr erhofft.

Sommer

Fand ich sehr gut!

Anna

Schönes Buch mit coolem Setting🥰

Romina

Unglaublich schöne Sprache. Aber die ganze Zeit geht es um das perfekte Verhalten dem anderen Geschlecht gegenüber. Die perfekte Kommunikation, die dann doch verweigert wird. Es soll so real gehalten wirken, aber dann sind da zu viele Widersprüche. Die Charaktere sind nicht stimmig.

ariane