It's a date! - Tindern, Ghosting, große Gefühle. Was die Psychologie über Dating weiß (Ungekürzte Lesung)

- Pia Kabitzsch

Bewertung 4.4
7 Std. 8 Min.
231 Seiten
bookCoverFor

Zusammenfassung des Buches

Sich nach 36 Fragen rettungslos ineinander verlieben, funktioniert das? Ist Online-Dating wirklich so oberflächlich, wie alle denken? Was sagt die Wissenschaft zu bekannten Dating-Mythen wie der 3-Tage-Regel? Ist die Generation Tinder wirklich beziehungsunfähig? Und wie geht Dating, bei dem man zwar sein Herz riskiert, aber nicht den Kopf verliert?
Pia Kabitzsch, Psychologin, Wissenschaftsjournalistin und heißgeliebte Moderatorin des funk-Formats "Psychologeek", geht spannenden Fragen zum Thema Dating wissenschaftlich auf den Grund, widerlegt Mythen rund um das Suchen und Finden der Liebe und gewährt einen Einblick in ihr eigenes turbulentes Dating-Leben - witzig, augenöffnend und garniert mit einer Extraportion Liebe. Daten ohne durchzudrehen? Nach diesem Hörbuch wissen wir endlich, wie's geht!

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch, E-Book

Laufzeit Hörbuch:

7 Std. 8 Min.

Seiten E-Book:

231

Kategorien:

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

27.4.2022

Verlag Hörbuch:

Argon Verlag

ISBN Hörbuch:

9783732458073

Verlag E-Book:

Rowohlt E-Book

ISBN E-Book:

9783644012691

© 2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (Hörbuch)

© 2022 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg, Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu It's a date! - Tindern, Ghosting, große Gefühle. Was die Psychologie über Dating weiß (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch, E-Book

Super Buch. Ich finde die ganzen Studien als Hintergrund zu dem, was man selber so erlebt echt toll. Auch die ganzen Analysen des Verhaltens haben mir an der ein oder anderen Stelle die Augen über mich und auch über die andere Datingpartner ein wenig geöffnet. Das unterlegt mit tollen persönlichen Erfahrungen. Einfach fantastisch.

Corinna

Danke für die gendergerechte Sprache!

Verena

Sehr informativ und humorvoll geschrieben. Das Gendern hat mich persönlich beim Hören nicht gestört.

Nicole

Die pausenlose, bornierte Gendersprache macht das Buch zur Pest. Die ständige, unreflektierte Alkoholverherrlichung ist absolut unpassend und unsensibel. Wahrscheinlich sollte die Autorin mal zur Suchtberatung.

Bernardette