Infinity Falling - Mess Me Up - Infinity-Reihe, Teil 1 (Ungekürzt)
- Sarah Sprinz

Zusammenfassung des Buches
Willkommen am Set von INFINITY FALLING!
Nur wenn sie in fremde Rollen schlüpft, fühlt sich Schauspielerin Aven Amenta wie sie selbst. Doch seit eine Stalkerin in ihre Privatsphäre vorgedrungen ist, würde sich die Zwanzigjährige am liebsten verstecken. Der Umzug nach Vancouver für die Dreharbeiten des Kinoblockbusters INFINITY FALLING kommt Aven daher gerade recht. Womit sie nicht gerechnet hat: Die männliche Hauptrolle wird kurzfristig mit Hayes Chamberlain besetzt. Statt Schauspielerfahrung bringt der Ex-Boyband-Star nur einen Haufen Fans und Medienrummel mit, den Aven eigentlich meiden wollte. Doch mit jedem Tag fällt es ihr schwerer, sich von ihm fernzuhalten. Bis Hayes begreift, dass er nicht mit Aven zusammen sein kann, ohne sie in Gefahr zu bringen.
Auftakt der neuen Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz
© 2023 LYX.audio, Bastei Lübbe AG (Hörbuch)
© 2023 Bastei Lübbe AG (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Infinity Falling - Mess Me Up - Infinity-Reihe, Teil 1 (Ungekürzt) - Hörbuch
Ich fand das Buch langatmig und langweilig. Die Chemie zwischen den Protagonisten funktionierte für mich nicht. Der Sprecher und sein „Love“ hatte eher was von einem Sugar-Daddy. Wie alt ist denn dieser Mann? Die Sprecherin war gut. Ich finde das Buch wird dem Marketingaufwand von Lyx nicht gerecht.
ariane
Wollte es lieben. War mir aber einfach zu langatmig. Der männliche Prota war außerdem irgendwie auf Dauer etwas „nervig.“ Irgendwie mehr erhofft. Werden mir den zweiten Band trotzdem kaufen.
Lisa
Ich bin großer Sarah-Sprinz-Fan, gerade die What if-Reihe gehört zu meinen all time favorites, aber irgendwie hab ich hier einfach mehr erwartet. Es ist kein schlechtes Buch, aber doch vorwiegend bedrückend und sehr sehr lang gezogen, ohne viel Handlung. Die Thematik an sich mochte ich, aber gefühlt dreht sich alles immer wieder im Kreis und nichts Neues passiert? Werde mir aber auf jeden Fall auch die weiteren Teile anhören. :) Den männlichen Sprecher kannte ich schon von der Westwell-Reihe und fand ihn auch hier wieder etwas zu jammernd und langsam.
Elena
Der Funke wollte hier nicht überspringen. Zu viel Drama, eine bedrückende Stimmung und zu wenig Gefühl.
Yvonne