Ich glaube, ich hatte es schon - Die Corona-Chroniken (Ungekürzte Autorenlesung)

- Michael Mittermeier

Bewertung 4.2
2 Std. 43 Min.
78 Seiten
bookCoverFor

Zusammenfassung des Buches

Tausche Witze gegen Antikörper! Als James Bond seine Film-Weltpremiere wegen Corona verschob, hätten wir es wissen müssen: Jetzt wird es ernst. Und ... komisch. Michael Mittermeier erzählt wahre und saulustige Geschichten aus dem Alltag in Zeiten der Pandemie und geht den Dingen auf den Grund: Was kann man in Eltern-WhatsApp-Gruppen fürs Leben lernen? Wieso sollte man sich nie mit seiner Tochter bei den Mathehausaufgaben anlegen? Ist es für Prominente vorteilhaft, mit Maske einzukaufen? Sind Virologen die neuen Superhelden? Und: Was machen wir jetzt mit der ganzen Hefe? Ob Sie es nun wirklich hatten oder nicht: Dieses Hörbuch liefert genügend humoristische Antikörper, um den nächsten Lockdown locker zu überstehen.

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch, E-Book

Laufzeit Hörbuch:

2 Std. 43 Min.

Seiten E-Book:

78

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

6.11.2020

Verlag Hörbuch:

Argon Verlag

ISBN Hörbuch:

9783732418640

Verlag E-Book:

Kiepenheuer & Witsch eBook

ISBN E-Book:

9783462303124

© 2019 Argon Verlag GmbH, Berlin (Hörbuch)

© 2020 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. Argon Verlag GmbH, Berlin (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Ich glaube, ich hatte es schon - Die Corona-Chroniken (Ungekürzte Autorenlesung) - Hörbuch, E-Book

Die ersten 1,5 h sind amüsant und unterhaltsam, danach wird es langweilig (Thema Corona, kennen wir zu Genüge).

Kathrin

Witze, die so voluminös sind, dass sie unter jeden herkömmlichen Teppich passen. Ich schieb mal der Pandemie die Schuld dafür in die Schuhe 🙄

Jasmin

Top

Ramona

👍

Vivian