I'm Glad My Mom Died - Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung (Ungekürzte Lesung)

Buchbeschreibung
Jennette McCurdy erzählt herzergreifend und mit bitterem Humor von ihrem traumatischen Leben als ehemaliger Kinder-Star in iCarly und der krankhaften Beziehung zu ihrer Mutter
Seit sie denken kann, wird Jennette von ihrer Mutter beherrscht, emotional erpresst und psychisch wie körperlich missbraucht. Das einzige, was Debra sich für ihre Tochter - aber vor allem für sich selbst - wünscht, ist Jennettes Erfolg als Fernseh-Star. Für Jennette beginnt ein Kreislauf aus Castings, Angstattacken und Selbsthass.
Dann bekommt sie die Rolle als Sam Puckett in der Nickelodeon-Serie iCarly - eine Rolle, in der sie sich gedemütigt fühlt und Produzenten ausgesetzt ist, die ihre Macht missbrauchen.
Als Debra an Krebs stirbt ist Jennette 21 Jahre alt und hat das Zentrum ihres Lebens verloren. Das einzige, worüber sie noch Kontrolle hat, ist ihr Essverhalten und die junge Frau stürzt ab in Essstörungen, Alkoholsucht und toxische Beziehungen.
Einzig eine wegen ihrer Bulimie angefangene Therapie erweist sich als Jennettes Weg in die Freiheit. Es kostet sie Jahre um zu erkennen, was ihre Mutter ihr ein Leben lang angetan hat. Doch jetzt kann sie zum ersten Mal entscheiden, was sie selbst möchte, und es ist an der Zeit, die Kontrolle über ihre eigene Zukunft zu übernehmen.
© 2023 Argon Verlag AVE GmbH (Hörbuch)
© 2023 S. Fischer Verlag GmbH (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu I'm Glad My Mom Died - Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch, E-Book
Uff, nicht leicht mitanzuhören vor allem wenn man ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Aber es ist spannend zu erfahren, was ein Kinderstar mit dem ich groß geworden bin, durchmachen musste damit ich mich beim Schauen der Serie unterhalten gefühlt habe. Auch wenn einem solch ein Verhalten von einem Elternteil erspart geblieben ist, würde ich das Buch jedem empfehlen. Es ist wichtig über solche Themen zu sprechen und sie nicht unter den Teppich zu kehren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen.
Carolin
Die fehlende triggerwahrnung hat mich 0 gestört, mir war klar, worauf ich mich einlasse. Das buch entsprach meinen Erwartungen. Die sprecherin hat mich zu beginn nicht so glücklich gemacht, da sie Debs Passagen so dramatisch gesprochen hat.
Lisa
Einfühlsames, gutes buch.
Rebekka
Schwere Kost. Und ich glaube sie hat nicht die schlimmsten Dinge beschrieben. Die Sprecherin ist großartig!
vika