Hygge – Die Kunst, das Leben zu geniessen- Katja Schütz

Zusammenfassung
Je stressiger unser Alltag ist, desto stärker ist unser Wunsch nach Rückzug und Erholung. Die dänische Glücksphilosophie "Hygge" beschreibt einen neuen Weg für mehr Wohlfühlen im 21. Jahrhundert. Die Dänen zählen zu den glücklichsten Menschen weltweit. Hygge ist nicht individualistisch, sondern widmet sich der Sehnsucht nach Zusammengehörigkeit, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Dieser Audioguide soll dir Anregungen geben wie das wohlige Lebensgefühl der Dänen Einzug in dein eigenes Leben halten kann. Inspirationen, Denkanstöße und Gedankensätze sowie eine Mentalreise begleiten dich auf deinem Weg zu mehr Geborgenheit und innerer Wärme.
Es geht bei Hygge nicht um Verzicht, Reduktion und Selbstkontrolle sondern um bewussten Genuss, sich wieder zu öffnen für ein harmonisches Miteinander und die Kunst, das Leben mit all seinen Facetten auszukosten.
Inhalt
1) Einführung Hygge – 03:50 Min
2) Achtsamkeit & Innerer Frieden – 07:54 Min
3) Bequemlichkeit & Komfort – 08:43 Min
4) Vergnügen & Genuss – 08:09 Min
5) Gleichheit & Harmonie – 09:09 Min
6) Dankbarkeitsübung – 10:05 Min
7) Einführung Mentalreise – 01:18 Min
8) Mentalreise für Gemütlichkeit, Geborgenheit und achtsamen Genuss – 18:50 Min
© 2017 Vivaflow Media (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Hygge – Die Kunst, das Leben zu geniessen - Hörbuch
👍
Melanie
Die Musik war mir etwas zu laut und dominant. Das Buch hat mir gut gefallen. Gute Denkanstöße.
Lena
Schreckliche Musik
Tatjana
Ich habe das Hörspiel nach kurzer Zeit ausgemacht, da ich mich nur schwer auf den Inhalt konzentrieren konnte. Die Musik hat mich zu sehr vom Text abgelenkt.
Melanie
Nervige Musik
Inhaltlich ganz nett, aber mich stört diese aufdringliche Musik und die Art wie die Sätze gesprochen werden. Das Hörbuch ist mir zu anstrengend
Christine
Die Musik, die ewig Pause zwischen den Sätzen waren für mich wirklich anstrengend. Habe das Buch nicht zu Ende hören können. Würde es nicht weiter empfehlen aber vielleicht passt es ja für jemand anderen.
Nancy