Hochsensible & gefühlsstarke Kinder: Wie Sie Ihr Kind liebevoll begleiten, erziehen, fördern und stärken - Hochsensibel und glücklich- Maria Groninga

Zusammenfassung
© 2022 Maria Groninga (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Hochsensible & gefühlsstarke Kinder: Wie Sie Ihr Kind liebevoll begleiten, erziehen, fördern und stärken - Hochsensibel und glücklich - Hörbuch
Ein guter Einstieg in das Thema, für diejenigen, die sich fragen ob sie ein hochsensibles Kind haben. Für mich gab es viele Aha-Momente!
Katrin
Das Buch hat für den ersten Einblick in dieses Thema ausgereicht. Ist gut als Einstiegsbuch nutzbar.
Christina
Es könnte noch etwas tiefer gehen.
Sarah
Ich war inhaltlich enttäuscht. Das Thema wurde im Grunde nur angekratzt und sehr pauschalisiert. Nein, hochsensible Kinder sind nicht immer super empathisch und introvertiert. Auch hatte ich das Gefühl es geht eigentlich immer eher um das HSP im Schulkindalter. Klar wurden die anderen Altersgruppen angesprochen, aber nicht vertieft. Man kann es lesen, wenn man sich mit Hochsensibilität befassen will, aber bitte nicht als einziges Buch. Dafür geht es zu wenig in das Thema rein. Die Sprecherin hat einen soliden Job gemacht.
Nicole
Ich finde es ist viel zu sehr mit „in Schubladen“ stecken beschäftigt als wirklich hilfreich zu sein. Reize reduzieren, Rituale und Kommunikation sind ja nichts was nicht sofort klar ist. Dafür sind die Abgrenzungen zu ASS / Asperger oder ADHS nicht gut gemacht. Am Ende ärgerte mich, dass trotz gendern im Buch am Ende darüber gesprochen wie die Mama dem Papa Tipps geben kann weil ja das arbeitende Elternteil weniger mitkriegt; und ja auch ein hochsensibles Kind könne ein tolles Leben haben und gar Führungspositionen übernehmen eines Tages. Hä? HS ist doch keine Krankheit…
Anna
Buch war ganz gut. Nicht viel Neues, aber durchaus praktische Tipps!
Katharina
Sehr angenehm
Eine angenehme Stimme, toller Inhalt
Monique