Freibadfliesenblau

- Matti Laaksonen

Bewertung 4.7
9 Std. 17 Min.
bookCoverFor

Zusammenfassung

»Keine Ahnung, du wirkst eher wie so ein ... Punto-Typ.«
»Ein Punto-Typ?«
»Ja, weißt schon. Ein kleines Auto, sieht irgendwie süß aus, mit diesen großen Kulleraugen. Aber eben nichts Aufregendes.«

Henning kann es nicht fassen. Er soll die ganzen Sommerferien über in seinem Zimmer hocken und fürs Abi lernen? Nicht mit ihm. In einer kopflosen Aktion trampt er von Berlin bis zur Ostsee. Wenigstens für ein paar Tage will er dem Druck seiner strengen Eltern entgehen, abschalten und alles um sich herum vergessen.
John erfüllt sich nach dem bestandenen Abitur einen langgehegten Traum. Mit seinem ausgebauten VW-Bus ist er zu einem Roadtrip durch Skandinavien unterwegs. Es soll sein Abenteuer werden, doch über dem Vorhaben schwebt die Trauer um seine früh verstorbene Mutter.
Als sich die beiden begegnen, ändern sich ihre Pläne rasant und es beginnt eine chaotische Reise zu zweit, vorbei an finnischen Seen, durch lichte Wälder und kleine Städte.
Zwischen pinkem Flokati und Einhörnern kommen sich die beiden näher, doch ihre gemeinsame Zeit hat ein Ablaufdatum: das Ende der Sommerferien.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

9 Std. 17 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

13.1.2023

Verlag Hörbuch:

GD Publishing

ISBN Hörbuch:

9783987624148

© 2023 Matti Laaksonen (Hörbuch)

© 2021 Books on Demand (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Freibadfliesenblau - Hörbuch

Schöne, sehr leise erzählte Geschichte über den Umgang mit Emotionen im Erwachsen werden. Toll, wie die beiden so unterschiedlichen Charaktere zusammen wachsen und ihre Unterschiede schätzen und lieben lernen. Leider unfassbar schlecht gelesen. Die Betonung erinnert streckenweise an die eines Grundschülers. Ich kann offen gesagt nicht verstehen, warum dieses Hörbuchso veröffentlicht wurde. Sehr, sehr schade! Ich hab die Zähne zusammen gebissen weil die Geschichte wirklich gut ist. Aber es hat mich immer wieder sehr viel Nerven gekostet nicht abzubrechen.

Esther