Esperanza (Autorisierte Lesefassung)

- Jakob Wegelius

2 Std. 45 Min.
bookCoverFor

Zusammenfassung

Der kleinwüchsige Halidon verdient seinen Lebensunterhalt als Einrad-Akrobat. Er radelt durch die Straßen und jongliert mit silbernen Bällen. Abends kehrt er zu seinem Freund, dem Kapitän, zurück, mit dem er zusammen lebt. Doch eines Abends ist der Kapitän nicht zu Hause. Ist er vielleicht mit dem Schiff Esperanza in See gestochen? Er hatte oft davon geträumt und gesagt: "Wir müssen etwas aus unseren Träumen machen". Voller Sorge macht sich Halidon auf die Suche durch die lange dunkle Nacht. Dabei begegnet er einem kleinen sprechenden Hund, der ihm seine Freundschaft anbietet ...
Poetisch und seufzend schön entwirft Jakob Wegelius eine Parabel von Sehnsüchten und Ängsten, von Freundschaft und von Verlust. Diese wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Augustpreis nominiert. Rainer Bielfeldt begleitet Halidons sehnsuchtsvolle Suche mit Klaviermusik.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

2 Std. 45 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

3.11.2017

Verlag Hörbuch:

Sauerländer Audio

ISBN Hörbuch:

9783732448999

© 2017 Argon Verlag GmbH, Berlin (Hörbuch)

© 2017 Gerstenberg Verlag, Hildesheim (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Esperanza (Autorisierte Lesefassung) - Hörbuch

Auf die Bücher von Jakob Wegelius bin ich durch eine Rezension in der Lesart eines anderen Buches aufmerksam geworden (die mit der schreibenden Gorilladame). Ich war etwas unsicher, was mich erwartet, eine schreibende Gorillaäffin lebt ja nicht da, wo sie üblicherweise leben würde. Esperanza habe ich nun gerade zu Ende gehört und bin tiefbewegt. Sehr gut gelesen, ergreifende Thematik, wunderschöne kleine Musikelemente zwischen den Kapiteln. Schmerzlich war es auch etwas. Vermutlich weil Mitgefühl oder die Entwicklung und Förderung von Mitgefühl mit der Fähigkeit einhergeht, Schmerzliches, was ein Anderer erlebt, nicht abzuwehren, sondern aufnehmen zu können. Ein sehr schönes Buch.

Bettine