Ein Sommer in Niendorf (Ungekürzt)- Heinz Strunk

Zusammenfassung
Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau - eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhanden gekommen.
© 2022 tacheles! / ROOF Music GmbH (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Ein Sommer in Niendorf (Ungekürzt) - Hörbuch, E-Book
Nein, überhaupt nicht meins. Schlecht gelesen, genuschelt. Von mir keine Empfehlung. Abgebrochen.
Marlis
Packend, abstoßend und anziehend zugleich - so kann es nur der Heinz Strunk! Selbst gelesen, macht er wunderbar. Das Ende kam mir allerdings etwas zu aprupt...
Linda
Die größtenteils obszöne und ruppige Sprache war leider gar nicht mein Fall, davon mal abgesehen, dass der Protagonist nicht sonderlich sympathisch ist, was wahrscheinlich auch nicht der Zweck des Autors war. Der Sprecher hat es jedoch sehr gut rüberbringen und umsetzen können!
Cindy
Der Sprecher ist höchst gewöhnungsbedürftig und die Art vorzulesen (monoton, Dialekt) entspricht nicht der Qualität, die ich sonst von Hörbüchern kenne. Das Buch habe ich nur zu Ende gehört, weil ich hoffte, es kommt zu irgendeiner bereichernden Wendung. Leider fühle ich mich jetzt am Ende aber nur wie nach einem RTL2-Seriennachmittag.
Julia
Einfach nur schlimm : Handlung , Personen, Beschreibungen . Leider überhaupt nichts für mich.
Birgit
Ich weis nicht was mir diese Story sagen wollte…
Anja
Ein echter Strunk !
Moritz
Ich finde den Sprecher nicht gut, zu wenig Lebendigkeit und Authentizität in der Stimme. Viele Silben werden „norddeutsch“ vernuschelt, viele Sätze nacheinander in gleicher Sprachmelodie intoniert. Für mich fast unerträglich und ein Grund das Hörbuch abzubrechen. Lispelt er? Die vielstimmigen Kneipenszenen sind gut gelungen. Hier trägt der norddeutsche Akzent.
Monika
Super das Ende ist unerwartet
Jens
Ein tolles Buch mit allen Emotionen, die man so braucht
Sandra
Unglaublich unerträglich
Dagmar
Der Heinzer in Topform. Ein Ohrenschmaus.
Die Goldene Inge
Herrlich schön
Norbert
Mal wieder sehr gelungen!
Ilka
War leider nicht mein Fall aber ich habe es bis zum gelesen!
Christel