Ein simpler Eingriff (Ungekürzt)
- Yael Inokai

Zusammenfassung des Buches
Meret ist Krankenschwester. Die Klinik ist ihr Zuhause, ihre Uniform trägt sie mit Stolz, schließlich kennt die Menschen in ihrem Leiden niemand so gut wie sie. Bis eines Tages ein neuartiger Eingriff entwickelt wird, der vor allem Frauen von psychischen Leiden befreien soll. Die Nachwirkungen des Eingriffs können schmerzhaft sein, aber danach fängt die Heilung an. Daran hält Meret fest, auch wenn ihr langsam erste Zweifel kommen.
"Ein simpler Eingriff" ist nicht nur die Geschichte einer jungen Frau, die in einer Welt starrer Hierarchien und entmenschlichter Patientinnen ihren Glauben an die Macht der Medizin verliert. Es ist auch die intensive Heraufbeschwörung einer Liebe mit ganz eigenen Gesetzen. Denn Meret verliebt sich in eine andere Krankenschwester. Und überschreitet damit eine unsichtbare Grenze.
Eine Geschichte von Emanzipation, Liebe und Empathie.
© 2022 derDiwan Hörbuchverlag (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Ein simpler Eingriff (Ungekürzt) - Hörbuch
Kurze, intensive Geschichte
Maren
Sehr berührend!
Sophia
Ganz nett, Botschaft hätte für meinen Geschmack etwas subtiler verpackt werden dürfen.
Birgit
Schauplatz: Psychiatrie Frauen sollen durch neuartigen Eingriff am Gehirn von ihrem psychischen Leiden befreit werden. Es ist gleichzeitig die Geschichte einer jungen Frau, die in einer Welt starrer Hirarchien Ohren Glauben an die Macht der Medizin verliert. Auch ist es die Geschichte zwischen der Protagonistin und einer Krankenschwester. Es ist eine Geschichte über Liebe, Emphatie und Emanzipation. Würde gerne mal Genaueres über die Autorin erfahren.
Simone