Ein Koffer voller Schönheit (Ungekürzt)
- Kristina Engel

Zusammenfassung des Buches
Reisende in Sachen Schönheit:
Kristina Engels Hörbuch aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt die Geschichte der ersten deutschen Avon-Beraterin zwischen Wirtschaftswunder und häuslicher Enge.
Kinder, Küche, Kirche: Als liebende Ehefrau und Mutter kennt Anne Jensen ihren Platz im Leben. Trotzdem beobachtet sie mit Sorge, wie das Streben nach Wohlstand ihren Mann Benno immer mehr verändert. Was ist aus der großen Liebe geworden, die sie beide alle Prüfungen von Krieg und Nachkriegszeit hat überstehen lassen? Da entdeckt Anne eine Anzeige, mit der Avon junge Frauen als Kundenberaterinnen sucht. Liebend gerne würde sie mit Lippenstiften und Parfum einen Hauch von Paris und New York in deutsche Haushalte bringen. Doch ist sie auch bereit, für diese Freiheit den Mann ihres Lebens aufzugeben?
© 2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Ein Koffer voller Schönheit (Ungekürzt) - Hörbuch, E-Book
Tolles Buch 😀 Beide Sprecher super!!!!!
Manuela
Ein unterhaltsames Buch. Ich hätte mehr über die Entwicklung von Avon erwartet. So war es ein netter Familienroman und die Zeit der 60 er - Jahre. Sympathische Sprecher
Gabriele
Die Geschichte ist unterhaltsam erzählt, transportiert mir aber zuwenig den Zeitgeist der 60er. Ich hatte mir mehr von dieser Stimmung erhofft, statt dessen dreht sich der plot sehr um die persönlichen Probleme der Familie, das Verhältnis der Protagonistin zur Schwiegermutter, die beruflichen Schwierigkeiten des Mannes. Die neu aufgenommene Tätigkeit als Avon Beraterin währenddessen aber gar nicht so viel Gewicht und Raum in der Geschichte bekommt wie der Buchtitel verspricht. Mmmh ....
Nicole
Ich hatte mir zwar vorgestellt, dass Avon und die Arbeit in dem Bereich im Vordergrund steht, aber die Geschichte war so auch sehr interessant. Erstaunlich, wie das Familien- und vor allem das Frauenbild zu der Zeit war. Das "Familienoberhaupt" war aus heutiger Sicht ein richtiges Ar....l.ch und ich hab mich wahnsinnig über die Memme aufgeregt :} Die merkwürdigen Ansichten waren zu der Zeit aber halt weit verbreitet und ich fand es spannend in diese Zeit eintauchen zu dürfen. Vor allem bin ich aber dankbar im Hier und Jetzt lebenzu dürfen.!
Nicole