Die zerbrochene Feder (Ungekürzte Lesung)

- Sabine Ebert

Bewertung 4.4
11 Std. 45 Min.
bookCoverFor

Zusammenfassung des Buches

Ende 1815, Zeit der Restauration. Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preußen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens während der Völkerschlacht haben in höchsten Kreisen Missfallen geweckt. Ihr Oheim Friedrich Gerlach im sächsischen Freiberg nimmt sie auf. Doch auch hier haben sich die Zeiten geändert: verschärfte Zensur, die Rückkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu vermählen, setzen ihr zu. Gemeinsam mit dem traumatisierten Felix, einem alten Verbündeten aus Kriegstagen, stellt sie sich gegen den aufziehenden Geist, in dem Bücherverbrennungen und Attentate als Heldentaten gefeiert werden.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

11 Std. 45 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

24.11.2021

Verlag Hörbuch:

Argon Verlag

ISBN Hörbuch:

9783732419272

© 2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (Hörbuch)

© 2021 Knaur Verlag, Droemer Knaur, München, 2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Die zerbrochene Feder (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch

Gutes Buch

Konstanze

Gabriele Blum liest und spricht Phantastisch,Aber die Geschichte ist sehr sehr langatmig.

Amelie

Sehr gut geschrieben und auch gesprochen. Fesseln von Anfang bis Ende.

Astrid

Großartig

Spiele Geschichte nimmt mit in die Zeit nach der Völkerschlacht und zeigt, wie gefährlich es war, auf der vermeintlich falschen Seite zu stehen. Gut recherchiert und unterhaltsam erzählt

Corinna