Die Vermessung der Welt (Ungekürzte Lesung)

- Daniel Kehlmann

Bewertung 4.3
8 Std. 40 Min.
226 Seiten
bookCoverFor

Zusammenfassung des Buches

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren - er beweist auch im heimischen Göttingen, dass der Raum sich krümmt. Alt, berühmt und ein wenig sonderbar geworden, treffen sich die beiden 1828 in Berlin.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch, E-Book

Laufzeit Hörbuch:

8 Std. 40 Min.

Seiten E-Book:

226

Kategorien:

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

29.9.2017

Verlag Hörbuch:

Argon Verlag

ISBN Hörbuch:

9783732415588

Verlag E-Book:

Rowohlt E-Book

ISBN E-Book:

9783644000117

© 2017 Argon Verlag GmbH (Hörbuch)

© 2005 Rowohlt Verlag GmbH, 2017 Argon Verlag GmbH (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Die Vermessung der Welt (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch, E-Book

unterhaltsam und lehrreich! ein klassiker unter den abenteuerromanen

Sas

Interessant

Jörg

Pannò

Edith

Eine sowohl lustige als auch wohltuende Erzählung über das Leben von zwei der einflussreichsten Weltvermesser der jüngeren Geschichte. Großartig gelesen von Ulrich Noethen.

David