Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung)
- Kate Thompson

Zusammenfassung des Buches
Nach einer wahren Geschichte: eine Hommage an Bücher, Bibliotheken und die Kraft der Hoffnung
Der historische Roman Die Bibliothek der Hoffnung erzählt die Geschichte der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die während des 2. Weltkriegs für 5.000 Menschen zu einer Art Zuhause wurde.
London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green suchen die Londoner Schutz vor den Fliegerbomben. Hier haben sie sich eine Art neues Leben aufgebaut, es gibt sogar ein Theater, einen Kindergarten - und eine kleine Bibliothek. Die hilfsbereite Clara Button und die rebellische Ruby Munroe haben unzählige Bücher vor den Bomben gerettet, jetzt schenken sie vor allem Frauen und Kindern Ablenkung, Wissen und Hoffnung. Doch je länger der Krieg dauert, desto härter wird die Entschlossenheit der Frauen, stark zu bleiben, auf die Probe gestellt - denn es könnte die Leben derer kosten, die ihnen am nächsten stehen.
Anrührend und hochspannend erzählt die britische Autorin Kate Thompson eine wahre Geschichte: Eine kleine Bibliothek unter den Straßen von London schenkt den Menschen die Kraft, auch in dunklen Zeiten ein Licht zu sehen.
Der liebevoll recherchierte historische Roman aus der Zeit des 2. Weltkriegs wird alle Leser:innen von Antonio Iturbes Die Bibliothekarin von Auschwitz oder Lea Kampes Der Engel von Warschau begeistern.
© 2023 Argon Verlag AVE GmbH (Hörbuch)
© 2023 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch
War wirklich eine schöne und auch berührende Geschichte! Es hat mich einfach fasziniert, dass diese Bibliothek in der U-Bahn wirklich gab. Ich muss unbedingt noch mehr darüber lesen/schauen/erfahren. Die Zitate an den Kapitelanfängen fand ich sehr schön und es werde so viele tolle Bücher erwähnt. Das Nachwort fand ich auch sehr lohnenswert.
Chiara
Ein sehr eindrückliches Buch! Unbedingt lesen :-D 
Karola
großartige Sprecherin, die diese mitreißende, ausdrucksstarke und bildgewaltige Geschichte zum Leben erweckt. Ein wirkliches Buchhighlight, was man so schnell nicht wieder vergessen wird. 100%iger Hörgenuss.
Maren
Musste leider abbrechen, konnte der Sprecherin nicht mehr zuhören.
Doriszwei