Der weiße Fleck - Eine Anleitung zu antirassistischem Denken (Ungekürzt)- Mohamed Amjahid

Bewertung 4.5
5 Std. 43 Min.
bookCoverFor

Zusammenfassung

Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten - die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert - und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch

Laufzeit Hörbuch:

5 Std. 43 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

1.12.2021

Verlag Hörbuch:

Struck & Tatze

ISBN Hörbuch:

9783982401102

© 2021 Verlag Struck & Tatze, Berlin (Hörbuch)

© 2021 Piper Verlag GmbH, München (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Der weiße Fleck - Eine Anleitung zu antirassistischem Denken (Ungekürzt) - Hörbuch

Sehr hilfreich

Luciana

Sprecher war leider etwas zu langsam für meinen Geschmack, aber man kann ja zum Glück schneller stellen :)

Lea

Super interessant

Sabrina

Wunderbar !

Luise

Love it!

Nazanin

👍🏻

Julia

Hat mir sehr geholfen Rassismus mehr zu verstehen und antirassistisches Verhalten in meinen Alltag zu integrieren. Sollte Pflichtlektüre in der Schule sein!

Jessica

Abgebrochen bei 47% Ist nicht wirklich etwas neues für mich.

Antonia

Sehr zu empfehlen!!

Sehr aufschlussreich und super gelesen.

Roxane

Pflichtlektüre

Dieses Buch sollte ein jeder sich anhören um eigene Denkmuster zu entdecken, zu entlarven und zu überarbeiten!

Jasmin

Wichtig

Sehr interessanter und wichtiger Inhalt. Mohamed Amjahid gelingt es grosse Themen prägnant darzulegen und zum nachdenken anzuregen. Seine eloquente Redensart gepaart mit Humor machen das Hörsbuch sehr angenehm und kurzweilig. Hörempfehlung an Alle die antirassistsich denken und handeln wollen.

Jasmine

Super Buch!

Sehr gut!!! Habe es auf jeden Fall weiter empfohlen.

Mila

Absolut lesenswert!

Lesen bzw. Hören!!! Mohamed Amjahid klärt sehr verständlich über die bestehenden diskriminierenden und privilegierenden Strukturen in Deutschland auf ohne dabei zu spalten oder polarisieren. Das Buch gibt Antworten auf viele Fragen, die sich weiße Personen vielleicht nicht zu stellen trauen und auf Fragen, die für viele weiße Personen bisher sicherlich gar nicht im Raum standen. Wer sich fragt "Was man heute noch sagen darf und warum (nicht)", findet hier präzise Antworten. Nicht nur äußerst aufschlussreich sondern auch toll geschrieben!

Nora

Mega!!!

Sophia

Es ist ein wichtiges Thema, aber da ständig auf dem rhetorischen Mittel "whataboutism" zurück gegriffen wird, finde ich es sehr anstrengend dem Autor zu folgen.

Anja