Der Gesang der Flusskrebse- Delia Owens

Zusammenfassung
"Ein Debüt mit durchschlagendem Erfolg"
The Wall Street Journal
Die Geschichte einer eigenwilligen Außenseiterin – einfühlsam und packend gelesen von Luise Helm
In den 1960er-Jahren schwirren viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhige Küstenstadt Barkley Cove. Isoliert lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen, Sandbänken, Buchten. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Zwei junge Männer werden auf die wilde Schöne aufmerksam, und Kya öffnet sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Als einer der beiden tot aufgefunden wird, sind sich die Bewohner sicher: Das "Marschmädchen" ist schuld.
Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.
© 2019 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg (Hörbuch)
© 2019 hanserblau in der Hanser Verlag GmbH & Co.KG, München (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Der Gesang der Flusskrebse - Hörbuch
Großartiger Roman großartig erzählt.
Inga
Könnte nicht aufhören es zu hören.
Eva
Ein wunderbares berührendes Buch🪶🪶🪶🪶🪶
Katrin Kay
Wirklich schön geschrieben und gelesen 😊
Anja
Für mich ein wunderschönes, wenn auch trauriges Buch.
Katrin
Genial erzählt.
Sandra
Mega 🥰
Nadine
Ein Buch das mich sehr berührt hat.
Heidi
Wunderbares Buch und tolle Sprecherin 🥰
Simone
Wunderschöne Geschichte und eine tolle Leserin! Als würde man sich einen Film ansehen ☺️
Anna
Ein tolles Buch! Wunderschön geschrieben und sehr gefühlvoll von der Sprecherin interpretiert. Hat mich von Beginn an gefesselt.
Anna
Protagonisten - Kya das Marschmädchen muss man einfach mögen, das Mädchen hat soviel durchgemacht und ist sehr stark - Tate auch ein liebenswerter Mann mit guten Werten - Jumpin und seine Familie ganz tolle Menschen Genre / Trope: Roman / literarische Fiktion / Mystery / Bildungs Roman Story - Die ganze Geschichte war sehr detailliert und anschaulich beschrieben - es hat mir aber zu lange gedauert rein zu kommen, da viel die Landschaft beschrieben wurde und in der Erzähler Perspektive geschrieben ist - Themen wie Verlustangst, Ausgrenzung und Vorurteile werden toll behandelt - es ist schön zu sehen wie Kya sich entwickelt und ihren eigenen Weg geht - der Mordfall läuft parallel und nimmt nur sehr langsam Fahrt auf und wird nur im letzten Teil verhandelt - mir hat der Höhepunkt und etwas Spannung gefehlt - das Ende war dafür natürlich hervorragend - habe mit dem Ende nicht gerechnet, war im Nachhinein aber total logisch weil sie es sich von der Natur angeschaut hat - hab m
Katja
Wunderschön
Franziska
Hammer einfach nur Hammer!!!
Jasmin
Sehr emotional! Normalerweise höre ich nur Krimis aber das Buch war eine schöne Abwechslung 👍kann ich nur empfehlen
Dagmar