Das Think Like a Monk-Prinzip - Finde innere Ruhe und Kraft für ein erfülltes und sinnvolles Leben (ungekürzt)
- Jay Shetty

Zusammenfassung des Buches
Als er gerade frisch von der Wirtschaftshochschule kommt, wendet sich der gebürtige Londoner Jay Shetty von der Welt der Anzüge und Büros ab, rasiert seinen Kopf und wird Mönch. Nach drei Jahren in Indien folgt er seinem Gefühl nach der eigenen Berufung und kehrt zurück, um das, was er gelernt hat, auf überzeugende Weise - aktiv, dynamisch, unterhaltsam, zugänglich - mit der Welt, aus der er gekommen war, zu teilen. Es gelingt: Heute folgen ihm über 32 Millionen Menschen in den sozialen Medien.
Jay Shetty bringt zwei anscheinend nicht zu vereinende Welten aufs Interessanteste zusammen: Mönch und Medien, Aufrichtigkeit und Beschleunigung, Akzeptanz und Ambitionen - und findet dabei genau den richtigen Ton für alle, die sich mit Selbstfindungsthemen auseinandersetzen und dabei dem Irdischen zugewandt bleiben wollen.
© 2020 Argon Verlag GmbH, Berlin (Hörbuch)
© 2020 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg. 2020 Argon Verlag GmbH, Berlin (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Das Think Like a Monk-Prinzip - Finde innere Ruhe und Kraft für ein erfülltes und sinnvolles Leben (ungekürzt) - Hörbuch
Ich habe das Hörbuch zum 2 Mal gehört und werde es sicher in einigen Monaten noch einmal hören. Die Tipps sind sehr wertvoll und einfach umzusetzen.
Ra
Ein tolles Buch! Ich liebe seine Arbeit!
Nadine
Ich fand das Buch sehr informativ und es hat mit noch einmal neue Sichtweisen aufgezeigt, obwohl ich mich schon vorher viel mit besagten Themen im Buch beschäftigt habe. Was mir nicht gefallen, sogar eher ein negatives Gefühl hinterlassen hat, ist sein Aspekt des "Dienens". Ich verstehe worauf der Autor hinaus will, dennoch muss ich für mich klar sagen, ich bin nicht auf der Welt, um für andere da zu sein und Ihnen Ihre Last abzunehmen. Ich tue dies, wenn ich kann und will, aber nicht weil es mein Lebenssinn sein sollte. Und gerade bei Menschen die eh schon viel zu altruistisch veranlagt sind, schlägt man mit dieser Haltung in eine Kerbe.
Jacqueline
Ganz tolles Buch. Ich werde es kaufen und komplett durcharbeiten.
Samanta