Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können

Bewertung 3.8
4 Std. 20 Min.
113 Seiten
bookCoverFor

Buchbeschreibung

Manchmal "überfällt" es jede*n von uns: das Böse. Warum habe ich böse Gedanken? Neige ich zur Gewalt? Wie gehe ich mit ihnen um, aus psychologischer, aber auch spiritueller (in weitester Sicht) Perspektive? Die Forensische Psychiatrie hat verschiedene Erklärungsansätze für böses Handeln. Warum der Mensch aber überhaupt zum Bösen befähigt ist, bedarf einer Vernetzung mit Antworten der Entwicklungspsychologie, der Hirnforschung, Epigenetik, bei der auch der spirituelle Blick auf das Menschsein nicht fehlen sollte. Die Erfolgsautorin Nahlah Saimeh spricht in diesem Hörbuch über das Böse in jedem Menschen. Sie profitiert dabei von ihrer Erfahrung aus ihrer langjährigen Arbeit mit Straftäter*innen. Ein spannendes Hörbuch für jede*n der dem Bösen auf den Grund gehen und die Ursache der eigenen schlechten Gedanken finden möchte.-

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch
E-Book

Laufzeit Hörbuch:

4 Std. 20 Min.

Seiten E-Book:

113

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

25.2.2022

Verlag Hörbuch:

Saga Egmont

ISBN Hörbuch:

9788728280874

Verlag E-Book:

Fischer & Gann

ISBN E-Book:

9783958835634

© 2022 SAGA Egmont (Hörbuch)

© 2022 SAGA Egmont (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können -
Hörbuch, E-Book

An einigen Stellen hat man das Gefühl, die Sprecherin versteht selbst nicht, was sie vorliest. Inhaltlich wie immer top! :)

Lara

Das war ein schweres Buch im Gegensatz zu den anderen von Nahlah Saimeh. Es wirklich zu verstehen, benötigt sicherlich ein mehrmaliges Hören. Besonders störend war für mich der Wechsel der Sprecherin. Frau Kiesewetter ist keine schlechte Leserin, aber für dieses Buch untauglich. Ich hätte mir sehr Frau Belinghof gewünscht!

Stellenweise recht interessant. Für meinen Geschmack wurden hier jedoch viel zu viele Fremdwörter verwendet.

Michaela

Na ja eher langweillig

Jenny