Das Labyrinth des Fauns - Pans Labyrinth (Ungekürzt)

- Guillermo Del Toro, Cornelia Funke, Guillermo del Toro

Bewertung 4.2
7 Std. 1 Min.
195 Seiten
bookCoverFor

Zusammenfassung des Buches

Spanien, 1944: Die junge Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu ihrem unbarmherzigen Stiefvater Capitán Vidal in eine verlassene Mühle, die seinen Truppen als Stützpunkt zur Bekämpfung der verbliebenen Rebellen dient. Auf der Flucht vor dieser grausamen Realität findet Ofelia ein verwittertes Labyrinth, das ihr ein Tor in eine fantastische Welt öffnet. Dort trifft sie auf einen Faun, der in ihr die verschollene Prinzessin des unterirdischen Königreichs erkennt und sie vor drei gefährliche Aufgaben stellt.
13 Jahre nach Veröffentlichung des oscarprämierten Meisterwerks "Pans Labyrinth" kleidet Bestsellerautorin Cornelia Funke die düstere Parabel in ein neues, literarisches Gewand - in enger Zusammenarbeit mit Star-Regisseur Guillermo del Toro.
Gelesen wird dieses aufwendig inszenierte Hörbuch von Sprecher Tom Vogt, u. a. bekannt als die Stimme von Colin Firth, & Laurence Fishburne, und der Autorin selbst.

Sprecher*innen:

Übersetzer*innen:

Tobias Schnettler

Format:

Hörbuch, E-Book

Laufzeit Hörbuch:

7 Std. 1 Min.

Seiten E-Book:

195

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

2.7.2019

Verlag Hörbuch:

Atmende Bücher

ISBN Hörbuch:

4260470420203

Verlag E-Book:

FISCHER Kinder- und Jugendbuch E-Books

ISBN E-Book:

9783733651886

© 2019 Atmende Bücher GmbH (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Das Labyrinth des Fauns - Pans Labyrinth (Ungekürzt) - Hörbuch, E-Book

Eine sehr schöne, phantasievolle Geschichte. Wunderschön als Hörbuch umgesetzt

Katja

Eine sehr schöne und feinfühlig umgesetzte Geschichte mit angenehm schönen Sprecher und mehr zum Nachdenken, als man zuerst meint. Einen Stern lasse ich, weil die Beschreibung der Gewalt, sollte sie auch auf dieser Erde so nicht fremd sein, nicht in dieser vollen Notwendigkeit war, um die Handlung in gleichem Maße weiter zu führen. Davon ein Übermaß zu sehen und zu hören ist leider der Alltag geworden und zeichnet nur nich den Mangel an Fähigkeit zu wahrhaft Schönem aus.

Christoph

Super Geschichte. Gerne nochmal.

Ricarda

Spannende Geschichte mit unerwarteten Wendungen. Was ich sehr störend fand, waren die Dialoge/wörtliche Reden, die deutlich leiser sind als der restliche Text. Das macht das Hören teilweise wirklich anstrengend. Keine gute Idee der Produktion. Die Sprecher selbst haben mir gut gefallen.

Nadja