Das Glück hat acht Arme (Ungekürzte Lesung)
- Shelby van Pelt, Shelby Van Pelt

Zusammenfassung des Buches
Ein kluger Oktopus, der Menschen hilft: "Das Glück hat acht Arme" ist ein Roman-Geschenk.
Seit Tova Sullivan Witwe ist, putzt sie im Sowell Bay Aquarium. Ihr fällt auf, wie Marcellus, ein neugieriger, frecher Riesenoktopus, sie aus seinem Aquarium anschaut. Marcellus ist enorm klug, aber für Menschen würde er keinen Tentakel rühren - bis er sich mit Tova anfreundet. Ihm erzählt sie von ihrem Sohn, der vor Jahrzehnten verschwand. Schlau, wie er ist, erkennt Marcellus ein Geheimnis, von dem Tova nichts ahnt. Jetzt hat er alle acht Arme voll zu tun, um die Wahrheit für Tova ans Licht zu bringen - bevor es zu spät ist.
Ein wunderbar heiterer Roman über die unwahrscheinliche Freundschaft zu einem Oktopus, der Fremde zu einer Familie zusammenführt.
© 2022 Argon Verlag AVE GmbH (Hörbuch)
© 2022 S. Fischer Verlag GmbH (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Das Glück hat acht Arme (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch, E-Book
Eine emotionale und wunderschöne Geschichte
Eine außergewöhnliche und tiefe Freundschaft zwischen einem Kraken und einer Reinigungkraft. Eine Freundschaft die es sich zu lesen lohnt..
Vanessa
Etwas langatmig, aber trotzdem sehr schön.
Marion
Eine Geschichte voller Neuanfänge und des Weitermachens, eine Geschichte, in der so viel Liebe steckt, dass einem beim Lesen warm ums Herz wird. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Kraken, der das Leben der Menschen in seiner Umgebung ganz schön durcheinander bringt und versucht die Löcher in ihren Herz zu stopfen. Ein Buch, dass man gerne bei Sonnenuntergang am Strand lesen möchte. Balsam für die Seele.
Jasmin
In dem Buch gibt es einen Haufen Personen, die dann aber irgendwie doch nicht so wichtig sind. Dadurch wirkt die Geschichte nicht wirklich zielgerichtet. Was ich auch nicht mag, ist, dass teilweise Dinge in den Raum gestellt werden und diese dann erst im Nachhinein erläutert werden. Beim Zuhören hatte ich dadurch immer wieder das Gefühl, ich wäre unaufmerksam gewesen und hätte was verpasst. Beim Zurückspulen dann jedes Mal die Erkenntnis, dass es sich wieder um einen seltsamen Gedankensprung handelte.
Katharina