
Buchbeschreibung
Spätes 19. Jahrhundert: Claire wurde als Baby aus einer verunglückten Kutsche fahrender Schausteller gerettet und kam auf dem Hof der Wintersteins unter. Dort muss sie sich ihre Daseinsberechtigung jedoch durch harte Knochenarbeit verdienen. Als überraschend ein Professor aus der Stadt nach ihr schickt und sie um ein Treffen in seinem Krankenhaus bittet, macht sie sich umgehend auf den Weg. Sie wird in einen dunklen Raum im Keller des Krankhauses geführt. Was sie dort erfährt, erschüttert sie zutiefst und sie weiß nicht mehr, was sie noch glauben soll. 2016: Celine Winterstein liebt die alte Villa in Meylitz, die schon seit Jahren im Besitz der Familie ist und mittlerweile leer steht. Doch weil der Familienkonzern in finanziellen Schwierigkeiten steckt, bleibt ihnen keine Wahl: Die Villa muss renoviert und verkauft werden. Schweren Herzens begibt sie sich ein letztes Mal dorthin, um den Verkauf in die Wege zu leiten. Die Bauarbeiten bringen immer mehr Hinweise auf die Geschichte ihrer Urgroßmutter Claire zum Vorschein, die die Villa damals gekauft hat. Und ein düsteres Geheimnis, das niemand jemals geahnt hätte. Der Geruch nach Karbol, knarzende Dielenböden, fahrende Kuriositäten und ein dunkles Geheimnis ... das ist "Das Erbe der Wintersteins".
© 2018 SAGA Egmont (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Das Erbe der Wintersteins (Ungekürzt) - Hörbuch
Schade, der Anfang ließ hoffen.
Der Anfang ist sehr gut, nur ab dem Moment wo Sie zum Rummel geht, wird die Erzählung oberflächlich, dann Unglaubwürdig und zuletzt konfus. Die Stimme von Klara/ Claire ist angenehm. Die hektische grelle stimme von Celine ist teilweise unerträglich. Dazu kommt, das die Schreiberin zum Schluss wohl noch ein Krimi davon machen wollte.
Bernadette
Die Geschichten waren gut, aber die Charaktere tu überspitzt und damit eher nervenaufreibend für mich.
Franziska
Schöne spannende Geschichte, genau das richtige für den Urlaub
Renate Wessels-Otto
Die Geschichte war gut. Die Sprecherin spricht etwas schnell und die langen Pausen haben mir nicht gefallen. Ansonsten kann ich es weiterempfehlen.
Rosemarie