Das Babel Projekt 1. Lifelike

Bewertung 4.3
11 Std. 46 Min.
Das Babel Projekt
bookCoverFor

Buchbeschreibung

Was unterscheidet Mensch und Maschine?

Die 17-jährige Eve kann sich gerade so mit Roboterkämpfen über Wasser halten – bis sie vernichtend geschlagen wird und auch das letzte Geld verliert. Auf der Suche nach einem Ausweg findet sie Ezekiel, ein Lifelike-Androide, die wegen ihrer Ähnlichkeit zu Menschen und überlegenen Kampfkunst verboten sind. Unerklärlicherweise vertraut sie ihm, obwohl seine Behauptungen ihr gesamtes Leben infrage stellen. Eve bricht in die Wüste aus schwarzem Glas auf, um die Wahrheit über ihre Vergangenheit und sich selbst herauszufinden. Aber manche Geheimnisse sollten besser ungelüftet bleiben …

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Übersetzer*innen:

Gerald Jung

Format:

Laufzeit Hörbuch:

11 Std. 46 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

4.11.2022

Verlag Hörbuch:

Igel Records

ISBN Hörbuch:

9783985210237

© 2021 (P) Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund (Hörbuch)

© 2021 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München. Text copyright © 2018 by Jay Kristoff (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Das Babel Projekt 1. Lifelike -
Hörbuch

Ein unglaublich spannendes Buch! Es hat mich wirklich gefesselt! Die Sprecherin hat mir nur etwas zu langsam vorgelesen, aber dafür konnte man auf der 2.0 fachen Geschwindigkeit hören. Das Ende hab ich etwas geahnt, auch wenn es dann doch ein großer Schock war. Hat mich aber etwas an Die letzt Göttin erinnert. Wirklich gutes Buch! Freue mich auf Band 2

Julia

Ein bisschen Mad Max und noch andere krass gute Filme zusammen gemixt mit einer Prise Jay Kristoff Schreibstil und Plottwists ❤❤❤❤❤

Nina

Super Buch, viele Plotts die man nicht unbedingt vorhersehen kann. Richtig gut!

pia

Spannende , außer gewöhnliche Story. Wie immer intensiv mit detailreichen Charakteren. Die Sprecherin hat eine gute Ausdrucksstärker und verleiht den Protagonisten Individualität. Leider verliert sie oft den Hörer und hetzt durch die Actionszenen. Schnelligkeit erzeugt keine Spannung! Man versucht einfach nur zu folgen und wird jedesmal emotional aus der Geschichte gerissen

Selina