Bittersüß - Wie Sehnsucht und Melancholie uns Halt und Kraft geben
- Susan Cain

Zusammenfassung des Buches
Weshalb es sich lohnt, auch Kummer und Melancholie zuzulassen
Bestseller-Autorin Susan Cain zeigt in ihrem neuen psychologischen Ratgeber Bittersüß, weshalb vermeintlich negative Gefühle wie Trauer, Melancholie, Schmerz und Leid zu einem wirklich erfüllten Leben gehören und wie sie uns helfen, unser volles Potenzial zu entfalten.
In ihrem Bestseller Still erforschte Susan Cain die verborgene Kraft der Introvertiertheit. In Bittersüß verwendet sie dieselbe Mischung aus Recherche, Geschichtenerzählen und Memoir, um zu zeigen, wie Bittersüße der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Anhand vieler anschaulicher Beispiele verdeutlicht sie, wie das Verständnis der Bittersüße es uns ermöglicht, die Übergänge des Lebens zu überstehen.
Wir leben in einer Gesellschaft, die uns suggeriert, permanent fröhlich und glücklich sein zu müssen und die keinen Kummer erlaubt. Doch ohne Licht kein Schatten, ohne Tag keine Nacht - Melancholie, Traurigkeit, Sehnsucht und schwierige Emotionen gehören ganz natürlich zu unserem Leben. Nur indem wir die ganze Fülle des Lebens annehmen, entdecken wir Sinn und Verbindung, Liebe und Freude. Dichter und Komponisten wussten dies zu allen Zeiten und haben unvergängliche Meisterwerke von bittersüßer Schönheit erschaffen.
In einer Zeit großer Einsamkeit und persönlicher Angst bringt uns Bittersüß auf tiefe und unerwartete Weise zusammen, indem wir unseren persönlichen und kollektiven Schmerz in Kreativität, Transzendenz und Verbindung verwandeln.
© 2022 Argon Verlag AVE GmbH (Hörbuch)
© 2022 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (Hörbuch)
Das denken andere über das Buch
Rezensionen zu Bittersüß - Wie Sehnsucht und Melancholie uns Halt und Kraft geben - Hörbuch
Habe es unfassbar genossen das Buch zu hören
Freya
Die Aufmachung ist leider sehr esoterisch. Das Buch ist aber deutlich wissenschaftlicher angelegt und das Thema deutlich komplexer als man vermutet. Bin sehr froh es gehört zu haben. Die Sprecherin hinterlässt den Eindruck, als ob wirklich die Autorin einem ihre Entdeckungen bei einem Heißgetränk erzählt.
Tina