Bevor es zu spät ist - Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält (Ungekürzte Lesung)

- Karl Lauterbach

Bewertung 3.9
8 Std. 17 Min.
225 Seiten
bookCoverFor

Zusammenfassung des Buches

Ein hochdringlicher Weckruf und ein starkes Plädoyer für eine Politik, die sich der Realität stellt.
Wir leben in einer Zeit nie da gewesener Herausforderungen. Zum ersten Mal seit Beginn der Zivilisation ist sogar das Überleben der Menschen auf dem Planeten Erde gefährdet. Der sich beschleunigende Klimawandel macht das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels mit jedem Tag unwahrscheinlicher. Kipppunkte des Klimawandels werden von der Wissenschaft warnend beschrieben und trotzdem überschritten. Doch auch bei Artenschwund, weltweitem Wassermangel oder der Gefahr noch schlimmerer Pandemien gilt: Die Fakten liegen längst auf dem Tisch. Warum schafft es die Politik nicht, die wissenschaftlichen Erkenntnisse rechtzeitig in Handeln umzusetzen?
Die Politik muss aufnahmefähiger für die Forschung sein, ja Schritt mit ihr halten - sonst werden wir, wie Karl Lauterbach zeigt, die Kontrolle über unsere Zukunft verlieren und scheitern. Kaum jemand könnte besser darlegen als Karl Lauterbach, Politiker und Wissenschaftler zugleich, warum eine Revolution des Zusammenspiels von Politik und Wissenschaft nötig ist; von welch unterschiedlichen Denk- und Herangehensweisen diese beiden Systeme bestimmt werden; und ob eine Verzahnung überhaupt möglich ist. Ein hochdringlicher Weckruf und ein starkes Plädoyer für eine Politik, die sich der Realität stellt.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Hörbuch, E-Book

Laufzeit Hörbuch:

8 Std. 17 Min.

Seiten E-Book:

225

Kategorien:

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

28.2.2022

Verlag Hörbuch:

Argon Verlag

ISBN Hörbuch:

9783732456840

Verlag E-Book:

Rowohlt E-Book

ISBN E-Book:

9783644010925

© 2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (Hörbuch)

© 2022 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (Hörbuch)

Das denken andere über das Buch

Rezensionen zu Bevor es zu spät ist - Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält (Ungekürzte Lesung) - Hörbuch, E-Book

Super Plädoyer für mehr wissenschaftlich fundierte Politik. Jetzt muss er das dem restlichen Kabinett noch erzählen und mit der Umsetzung beginnen.

Marie-Louise